Datenrettung SSD

RecData Österreich rettet Daten von SSDs – SATA, NVMe, m.2, extern & MacBook. Kostenlose Analyse, Express-Service & Zusammenarbeit mit führenden EU-Laboren.

WIE VIEL WIRD ES KOSTEN?
Berechnen Sie jetzt Ihr Angebot!

Ein Defekt einer SSD-Festplatte kann zu plötzlichem Datenverlust führen – oft ohne Vorwarnung.
RecData Österreich ist seit über 15 Jahren auf die Datenrettung von SSDs spezialisiert und kann selbst bei komplexen Fällen wie Controller-Fehlern oder beschädigten Speicherchips Ihre Daten wiederherstellen.

Dank unseres ISO-zertifizierten Reinraums und modernster Ausrüstung führen wir Chip-off- und Firmware-Reparaturen durch, um Ihre Daten sicher und vollständig zu extrahieren.

Unsere SSD-Datenrettungsservices

Wir retten Daten von:

  • Interne SSDs (SATA, m.2, NVMe, PCIe)
  • Externe SSDs (Samsung T5/T7, SanDisk Extreme, Crucial X8, WD MyPassport SSD)
  • MacBook & iMac SSDs (PCIe- & Lötverbindungen)
  • RAID– oder NAS-SSD-Arrays

Unterstützte Marken: Samsung, Kingston, Crucial, Intel, WD, SanDisk, Toshiba, Seagate, Transcend u.v.m.

Häufige SSD-Probleme

  • Elektronische Defekte (Controller, Stromausfall)
  • Firmware-Korruption
  • Physische Schäden (defekte Platine, Überspannung)
  • Logische Fehler (versehentliches Löschen, Formatieren, TRIM-Probleme)
  • Datenverlust nach OS- oder BIOS-Update

Zusammenarbeit mit führenden europäischen Laboren

RecData Österreich arbeitet mit Top-Laboren in Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich und Malta zusammen.
Für besonders schwierige Fälle setzen wir auf ein ISO-zertifiziertes Partnerlabor im Vereinigten Königreich, das auf Chip-off-Datenrettung spezialisiert ist.

Service in ganz Österreich

Unser Hauptsitz befindet sich in Wien – wir bieten SSD-Datenrettung in ganz Österreich an: Graz, Salzburg, Linz, Innsbruck, Klagenfurt, Villach, Wels, St. Pölten, Dornbirn u.v.m.

Sie erhalten:

  • Kostenlose Analyse & Abholung per Kurier
  • Express-Service (24–72h) für Unternehmen
  • No Data, No Fee-Garantie

Kontakt

RecData Österreich
📍 Adresse: Mariahilfer Str. 100, 1060 Wien, Österreich
📞 Telefon: +33 695902815
📧 E-Mail: info@recdata.at


❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Können Daten von defekten NVMe-SSDs wiederhergestellt werden?

Ja, wir sind auf NVMe- und PCIe-SSD-Datenrettung spezialisiert, auch bei Controller- oder Firmware-Fehlern.

2. Ist TRIM ein Problem bei gelöschten Daten?

Ja, TRIM kann Daten überschreiben. Wir analysieren die SSD, um festzustellen, ob eine Wiederherstellung noch möglich ist.

3. Wie lange dauert eine SSD-Datenrettung?

Standard: 3–7 Werktage, Express: 24–72 Stunden je nach Schaden und Arbeitsaufwand.

4. Können Sie gelötete SSDs aus MacBooks retten?

Ja, wir führen Chip-off-Extraktionen und Direct-NAND-Reads für verlötete Mac-SSDs durch.

5. Ist die Analyse wirklich kostenlos?

Ja, Analyse und Angebot sind unverbindlich. Sie zahlen nur, wenn Daten erfolgreich gerettet werden.


⭐ Kundenbewertungen

⭐⭐⭐⭐⭐ „Meine Samsung SSD war plötzlich leer – RecData hat alles gerettet.“Anna S., Wien
⭐⭐⭐⭐⭐ „Sehr professionell, schnelle Datenrettung nach Stromausfall.“Lukas F., Linz
⭐⭐⭐⭐⭐ „Top Service, meine NVMe-SSD wurde in 48h wiederhergestellt!“Markus W., Salzburg
⭐⭐⭐⭐⭐ „MacBook-Datenrettung war perfekt, alles wieder da.“Julia P., Graz
⭐⭐⭐⭐⭐ „Preis fair, Service kompetent, Kommunikation schnell.“Stefan R., Innsbruck

Datenrettung SSD
Datenrettung SSD
Scroll to Top